Neubeuern

Adresse

Schlossstraße 2
83115 Neubeuern

Seit dem Schuljahr 2018/2019 ist aus der Musikgemeinschaft Neubeuern die Musikschule Neubeuern, eine Zweigstelle der Musikschule Rosenheim geworden. Das Unterrichtsangebot ist weitgehend gleich geblieben. Neubeurer Schüler haben nun zusätzlich die Möglichkeit das gesamte Angebot der Musikschule ohne Auswärtigenzuschlag zu nutzen.

Das sagt Bürgermeister Christoph Schneider über die Musikschule in Neubeuern

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir Neubeurer sind mächtig stolz auf unser sogenanntes Kulturdorf, welches sich seit vielen Jahrzehnten regional wie überregional durch das Wirken unserer vielseitigen Bürgerinnen und Bürgern auszeichnet. Neben dem Wirken unserer Trachtenvereine und der Theatergemeinschaft im dramaturgischen und brauchtümlichen Bereich nimmt dabei auch der musische Bereich einen sehr hohen Stellenwert in der Gemeinde ein und hat uns zurecht den Leitspruch „Hier spielt die Musik“ eingebracht. Neben dem Erbe der weltweit bekannten Chorgemeinschaft Neubeuern, sind unter anderem der Spielmannszug unserer Gebirgsschützen, unser Kirchenchor, unsere zahlreichen kleineren Musikgruppen und nicht zuletzt unsere Musikkapelle anzuführen, die allesamt seit vielen Jahren auf sehr hohem Niveau agieren und unser Ortsbild dabei mitentscheidend prägen.
Dieser musikalische Reichtum kommt natürlich daher, dass auf die musikalische Früherziehung in unserem Ort traditionell viel Wert gelegt wurde: Seit vielen Jahren war die Musikgemeinschaft Neubeuern unter Leitung von Heidi Ilgenfritz wesentlicher Träger dieser bedeutenden Aufgabe. Die Musikgemeinschaft stand für ortsnahen Musikunterricht, der auf einer Vielzahl von Musikinstrumenten geleistet wurde. Um die Musikgemeinschaft und ihr vielseitiges Angebot nachhaltig für unsere Schülerinnen und Schüler durch ein landkreisweites Netzwerk abzusichern, ist es dem Markt Neubeuern im Jahr 2017 gelungen mit der Musikschule Rosenheim e.V. zu kooperieren und als Zweigstelle eine Partnerschaft zu dieser aufzubauen.
Vom Gitarren- bis zum Gesangsunterricht, von der musikalischen Früherziehung bis zum sehr seltenen Hackbrettorchester, vom Klavier bis zur E-Gitarre – die Angebote sind sehr unterschiedlich, interessant und vielseitig. Gerade in der heutigen Zeit ist es von ganz hoher Bedeutung Kinder und Jugendliche schon früh für die Musik zu begeistern und ihren Talenten nach intensiv auszubilden und zu fördern. Als ehemaliger aktiver Geigenspieler weiß ich, dass nicht nur das Erlernen des Instruments an sich eine große Rolle spielt, sondern auch die Entwicklung der Persönlichkeit und der Austausch mit anderen Schülerinnen und Schülern in Bands und anderen Musikgruppen durch den Unterricht an der Musikschule gefördert wird.
Ich wünsche mir deshalb, dass die Neubeurer Jugendlichen das Angebot der Musikschule Neubeuern und der Musikschule Rosenheim noch lange bei uns vor Ort annehmen werden und zum kulturellen Reichtum in unserer Gemeinde weiterhin beitragen, daneben aber auch zwischenmenschlich viele Freundschaften und Beziehungen durch das gemeinsame Musizieren entstehen, die auch das soziale Miteinander in Neubeuern aufrechterhalten.

Vorschau:

Das Sommerkonzert der Musikschule Neubeuern findet am 6. Juli um 18 Uhr statt. Leider klappt es aus technischen Gründen nicht im neuen Rathaus. Das Konzert findet daher im Hans-Fischer-Saal der Musikschule in Rosenheim statt.

Rückblick:

Instrumentenkarussell mit der OGTS

12 Kinder der offenen Ganztagsschule der Hohenau Grundschule Neubeueren haben von Februar bis April die Musikschule besucht und viele Instrumente kennengelernt. Ein kleines Video gibt Einblicke über dieses Projekt.

 

 

 

Adventliche Musizierstunde beim Weihnachtsmarkt

Im Rahmen des stimmungsvollen Weihnachtsmarktes hat die Musikschule Neubeuern auch in diesem Jahr eine „Adventliche Musizierstunde“ mit adventlichem Programm in der Pfarrkirche gestaltet. Ensembles und Solisten haben das Publikum mit feierlicher, alpenländischer und internationaler Musik aus verschiedenen Epochen erfreut.

 

Anmeldung:

Auf dieser Website(Unter Anmelden/Abmelden & Preise) finden Sie unsere Anmeldeformulare und Preislisten. Zusätzliche Infos erhalten Sie im Sekretariat der Musikschule Rosenheim e.V. (Tel.: 08031-34980) 

Zweigstellenflyer herunterladen

Unser Angebot in Neubeuern

Grundausbildung

Instrumente

Orchester- und Ensemblespiel

Unsere Musiklehrkräfte in Neubeuern