Brannenburg

Adresse

Kirchenstraße 40
83098 Brannenburg

Seit mehr als 30 Jahren erteilt die Musikschule Rosenheim Unterricht in Brannenburg. Von Beginn an wird sie in ihrer Bildungsarbeit von der Gemeinde Brannenburg unterstützt und ist seit 2009 offiziell Zweigstelle der Musikschule Rosenheim. Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der Maria-Caspar-Filser-Schule statt. 2012 wurde in Kooperation mit der Grundschule für die dritte und vierte Jahrgangsstufe eine Streicherklasse eingerichtet, in der Schüler*innen an Stelle der regulären Schulstunde Musik im Klassenverband von zwei Fachkräften der Musikschule zweimal wöchentlich auf Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass unterrichtet werden. Jährlich finden ein Abschlusskonzert und ein Streicherklassenkonzert statt.

Das sagt Bürgermeister Matthias Jokisch über die Musikschule in Brannenburg

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, mit diesen Worten von Karl Valentin grüße ich sie ganz herzlich. Es freut mich, dass Sie sich für die Arbeit der Musikschule Rosenheim mit ihrer Zweigstelle Brannenburg interessieren. Seit über 25 Jahren bietet die Musikschule Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, ein Musikinstrument zu erlernen. In der Gruppe, gemeinsam zu musizieren macht besonders Spaß. Nicht zuletzt die gemeinsamen Auftritte motivieren dazu, regelmäßig zu üben. Dem einen fällt es leichter als dem anderen. Doch schließlich kann jeder das Instrument finden, das ihm liegt. Die Musikschule bietet dazu ein breitgefächertes Angebot.
Wer ein Instrument spielt, bekommt einen ganz anderen Zugang zur Musik und zur Kultur. Von der Klassik bis zu Rock und Pop steigt das Verständnis für die verschiedenen Musikrichtungen. Beim Musizieren geht es nicht nur darum, mit großem Fleiß immer wieder zu üben, sondern auch darum, sich selbst auszudrücken. Ein Musikinstrument zu spielen bedeutet immer auch, etwas über sich selbst zu erfahren und sich weiter zu entwickeln. Somit ist die Musikschule ein ganz wichtiger Baustein in unserem Bemühen, die Bildung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Ich danke der Leitung der Musikschule sowie allen Lehrerinnen und Lehrern für ihr großes Engagement und ihre hervorragende Arbeit. Den Schülerinnen und Schülern wünsche ich viel Erfolg und Freude an der Musik.

Besonderheiten:

In Zusammenarbeit mit der Maria-Caspar-Filser-Schule bieten wir für die 3. und 4. Jahrgangsstufe eine Streicherklasse an.

Zweigstellenflyer herunterladen

Rückblick:

Musikschule Brannenburg präsentiert sich bei Bilderbuchwetter am Kirchbach

Vier ganz unterschiedliche musikalische Stationen konnten die Zuhörer am ersten Juliwochenende beim „Musikalischen Spaziergang“ der Musikschule Brannenburg bei strahlendem Wetter am Kirchbach erwandern. Fröhliche Gitarren- und Blockflötenmusik hatte Sabine Werner mit ihren Schülerinnen und Schülern einstudiert. Den mitreißenden, gemeinsamen Abschluss jeder Runde bildete der Titelsong aus „Wickie“.

Fetzige, afrikanische Trommelrhythmen, gespielt auf Djemben und ergänzt durch Xylophon und Blockflöte, schallten von Iris Kießer-Koriakos Station am Hort durch den Wald. Freunde der klassischen Musik kamen beim Ensemble „Junge Streicher“ auf ihre Kosten. Darius Koriako hatte sich mit seinen Geigen- und Bratschenschülerinnen dazu im Pausenhof der Grundschule postiert. Vorwiegend alpenländische Volksmusik war unter der Pergola der evangelischen Michaelskirche zu hören. Zusammen mit ihren Lehrerinnen Petra Scholz-Gigler und Heidi Ilgenfritz musizierten dort die Ziach- und Hackbrettschüler der Musikschule. Neben den Eltern und Freunden der Mitwirkenden waren auch viele Zuhörer mit von der Partie, die extra zu dieser Veranstaltung gekommen waren. Auch ganz zufällig vorbeikommende Spaziergänger reihten sich ein und waren von dem überraschenden Musikgenuss begeistert.

Unser Angebot in Brannenburg

Grundausbildung

Instrumente

Orchester- und Ensemblespiel

Unsere Musiklehrkräfte in Brannenburg