Kiefersfelden

Adresse

Mesnerweg 7
83088 Kiefersfelden

Das sagt Bürgermeister Hajo Gruber über die Musikschule in Kiefersfelden

„Vor über 25 Jahren war es die richtige Entscheidung, eine Zweigstelle der Musikschule in Kiefersfelden zu begründen. Seither lernten viele Kinder sinnvoll in ihrer Freizeit unter fachkundiger Anleitung zu musizieren. Und die Tendenz ist weiter zunehmend.
Ich danke an dieser Stelle sowohl den Verantwortlichen der Musikschule wie auch den Lehrer/innen für ihr Engagement sowie den Eltern für ihr großes Verständnis, ihrem Kind Musik zu vermitteln, ein Instrument lernen zu lassen.
Musik ist die Sprache der Leidenschaft, eine Bereicherung unseres Lebens, verbindet, baut friedliche Brücken von Mensch zu Mensch.
Die Musikschule Rosenheim möchte ich dabei bestärken, ihre seit über 50 Jahren bewährte und erfolgreiche Arbeit besonders zum Wohl unserer Kinder und der Jugend fortzusetzen.“

Anmeldung:

Im Rathaus oder im Sekretariat der Musikschule Rosenheim e.V. (Tel.: 08031-34980)
Zweigstellenflyer herunterladen

Besonderheit:

Seit dem Schuljahr 2019/2020 gibt es in Zusammenarbeit mit der Blaskapelle und der Grundschule Kiefersfelden eine Bläserklasse.

Vorschau:

Weihnachtliches Schülervorspiel

Am 16.12.23 um 14 Uhr findet im katholischen Pfarrsaal der Gemeinde Kiefersfelden ein gemeinsames Schülervorspiel der Musikschullehrerkräfte statt.
Das Publikum darf sich auf ein weihnachtliches Programm freuen, das von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Lernstufenauf auf verschiedenen Instrumenten gespielt wird.

Rücklblick 2023:

Farbenfrohes Sommerfest der Musikschule Kiefersfelden

Eine erfreulich große Besucherzahl hatte sich zum diesjährigen Sommerkonzert der Musikschule Kiefersfelden in der Turnhalle der Schule eingefunden. Und so lauschten über 200 Zuhörer den Vorführungen der kleinen und größeren Nachwuchskünstler der Gemeinde.

Farbenfroh gestaltete Michaela Käsemann-Wilke mit sommerlichem Liedgut und allerlei Trommeln und Schlaginstrumenten den Auftakt des Konzertes. Jedes Kind hatte eine eigene Rolle und die dazu passende Kostümierung oder Gesichts-schminke bekommen. Alle waren höchst konzentriert bei der Sache, um die choreographische Inszenierung aus Gesang, Tanzbewegungen und Percussionseinlagen exakt auf den Punkt zu bringen.

Aus sämtlichen Instrumentalklassen waren Beiträge zu hören, die besonders im Ensemblespiel von Flöten-, Gitarren-, Geigen- und Volksmusik die qualitätvolle Ausbildung an der Musikschule deutlich machte. Besonders klangvoll präsentierte sich die vor drei Jahren gegründete Bläserklasse -eine Kooperation von Grundschule, Musikkapelle und Musikschule – unter der Leitung von Bastian Kirchmayr. Im Zusammenspiel von Querflöte, Klarinette, Trompete, Posaune, Tuba und Schlagwerk werden Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe an die Klangwelt einer Miniblaskapelle herangeführt.

Musikschulleiter Gottfried Hartl bedankte sich bei der Zweigstellenleiterin Josefine Pauler für die hervorragende Organisation sowie bei allen Akteuren und Lehrkräften, die zur Ausgestaltung dieser vergnüglichen Musizierstunde beigetragen hatten. Ein besonderer Dank galt dem Bürgermeister Hajo Gruber für sein Kommen und für die finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde, welche seit nunmehr über 35 Jahren die musikalische Bildung von derzeit 102 Kindern und Jugendlichen aus Kiefersfelden im Alter von 4 bis 18 Jahren erst möglich macht.

Unser Angebot in Kiefersfelden

Grundausbildung

Instrumente

Orchester- und Ensemblespiel

Unsere Musiklehrkräfte in Kiefersfelden